Jägervereinigung Rothenburg o.d.T. e.V.

Menulogo
  • Verein
    • Hegegemeinschaft
    • Hundewesen
    • Jagdhornbläser
    • Aufnahmeantrag
  • Schießanlage
  • Aktuelles / Termine
  • Aktivitäten
  • Radiocäsium Messstelle
  • Wildbret
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
  • Jäger werden

Mitglied des Bayerischen Jagdverbands

Slideshowlogo
← Vorherige

img_9738

  1. Startseite

Aktuelles

  • Kitzrettung
  • Der Jagdaufseher
  • Schießtermine 2020
  • „Jagd ohne Hund ist Schund“
  • Das mobile Telefon der Jäger

Bayerischer Jagdverband e.V.

  • Geflügelpest in Deutschland, 22.2.2021
    Das Geflügelpestgeschehen ist in Deutschland noch nicht erloschen. Vor allem die norddeutschen Bundesländer mit ihren Küstenregionen sind betroffen. Bisher wurden 625 Ausbruchsherde bei Wildvögeln und […]
  • Afrikanische Schweinepest in Deutschland
    Der erste ASP-Ausbruch beim Schwarzwild in Deutschland wurde am 10. September 2020 in Brandenburg amtlich festgestellt. Seit dieser Zeit steigen die ASP-positiven Befunde im Wildschweinbereich von Woc […]
  • Erlaubnispflicht nach § 11 Tierschutzgesetz
    Erlaubnispflicht für die erwerbsmäßige Ausbildung von Hunden – sind die Kreisgruppen und Jägervereine betroffen? Nach einem Schreiben von Staatsminister Dr. Marcel Huber vom 16. Juli 2014, unterliegt […]
  • Förderung des Hundeswesens – Zuschussantrag
    Der BJV unterstützt die Ausbildung von Jagdhunden mit Mitteln aus der Jagdabgabe. Gefördert werden Hundeprüfungen der im Jagdgebrauchshundverband (JGHV) zusammengeschlossenen Zucht- und Prüfungsverein […]
  • Erfolgsmodell Schwarzwildgewöhnungsgatter
    Wie funktioniert ein Schwarzwildgewöhnungsgatter? Zusammen mit einem Gattermeister und dem Hundeführer wird eine kontrollierte und tierschutz­gerechte Begegnung des einzelnen Hundes mit der wehrhaften […]
  • DSGVO
  • Impressum
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
(c) Jägervereinigung Rothenburg 2016

Aufgrund der derzeitgen Maßnahmen ist unser Schießstand bis auf weiteres geschlossen!

Das Ein-, An- und Kontrollschießen von Jagdwaffen auf Schießständen durch Privatpersonen ist nach den Maßgaben der 11. BayIfSMV unzulässig und muss ggf. an geeigneten Stellen im Jagdrevier durchgeführt werden.
Beim Ein-, An- und Kontrollschießen von Jagdwaffen durch Büchsenmacher handelt es sich um nach der 11. BayIfSMV zulässige berufliche Tätigkeiten, die unter Beachtung der individuell ausgearbeiteten Hygiene- und Abstandsregeln auf Schießständen durchgeführt werden können.

(Stand: 18.12.2020)

Bei Bedarf wendet euch bitte an die Büchsenmacher oder an unsernen Schießleiter Herr Kamleiter

Handy 0151-26107512

Hier erhaltet ihr immer die aktuellsten Coronainfos für uns Jäger:

https://www.wildtierportal.bayern.de/corona